!!!Hausaufgabenbetreuungsplätze (Grundschüler*innen) für das Schuljahr 2023/2024 ausgebucht!!!
Die Hausaufgabenbetreuungsplätze für die Grundschüler*innen, für das Schuljahr 2023/2024, sind bereits ausgebucht!
Für Schüler*innen der weiterführenden Schulen sind noch Plätze frei.
Erstklässler*innen des Schuljahres 2024/2025 können ab Sonntag, 03. September 2023, 10:00 Uhr, für die Hausaufgabenbetreuung angemeldet werden.
!!!Anmeldungen, die vor dem 03. September 2023 (und am 03.09.23 vor 10:00 Uhr) eingehen, werden NICHT berücksichtigt!!!
Die Teilnehmer*innenplätze sind begrenzt und werden nach der Reihenfolge des Anmeldeeingangs vergeben. Kinder, deren Geschwister bereits in der Hausaufgabenbetreuung sind, werden bevorzugt behandelt. Anmeldungen sind (ab 03.09.22, 10:00 Uhr) ausschließlich per e-mail an jugendpflege.oc@maifeld.de möglich.
In den Pfingstferien geht der Näh-Workshop in die nächste Runde. Die Jugendpflege Ochtendung bietet, in Kooperation mit der Nähschule Ingrid Janssen (www.ingrid-janssen.de) wieder einen 2 tägigen Näh-Workshop in der Nähschule von Frau Janssen an.
Diejenigen, die bereits bei ersten Kurs in den Herbstferien 2022 dabei waren, werden neue Nähprojekte angehen. Was es ist, entscheidet jede*r selbst. Zur Wahl stehen u. a. Kissen, Kuscheltiere, Leseknochen, Turnbeutel.
Du warst im Herbst 2022 noch nicht dabei? Kein Problem – dann bekommst Du zu Beginn die ersten Kniffe vermittelt und startest am 2. Tag mit deinem eigenen Projekt. … Vorkenntnisse sind also keine Voraussetzung zur Teilnahme an dem Kurs!!!
Der Kurs findet am 30. und 31. Mai 2023, in der Zeit von 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr statt.
Wir treffen uns um 9:00 Uhr am Jugendtreff und fahren mit der Emma nach Mayen.
Teilnehmen können 8 Kinder und Jugendliche, ab 10 Jahren. Der Teilnehmerbeitrag beträgt 35,00 € (inklusive Materialien) und ist nach Erhalt der Anmeldebestätigung zu bezahlen.
Anmeldungen sind ab sofort per e-mail (unter Angabe von Name, Anschrift, Alter und Telefonnummer) an jugendpflege.oc@maifeld.de möglich.
Bitte beachten Sie auch die Teilnahmebedingungen Ferienfreizeiten Jugendpflege OG Ochtendung
(der Kurs wird durch „Aufholen nach Corona“ bezuschusst)
Veranstalter: Jugendpflege Ortsgemeinde Ochtendung, Raiffeisenplatz 1,
56299 Ochtendung in Kooperation mit der Nähschule Ingrid Janssen
Hallo liebe JUZ-Freund*innen,
wir gehören auch zum Jugendtreff und möchten uns daher auch auf der Seite der Jugendpflege kurz vorstellen!
Wir - das ist der "Förderverein Jugendtreff Ochtendung e. V." mit den Vorstandsmitgliedern Renate Hollmann (1. Vorsitzende), Steffi Stephan (2. Vorsitzende), Thomas Neides (Kassierer), Kerstin Evrard (Schriftführerin) und die BeisitzerInnen Rita Hirsch, Ina Albrecht und Tom Geisen.
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, die Arbeit des Jugendtreff Ochtendung zu unterstützen (z. B. in Form von Sachspenden für den Treff, Bezuschussung von Freizeitangeboten, usw.). So konnten wir in den vergangenen Jahren viele Projekte in die Tat umsetzen - sei es die Anschaffung von "Emma" dem JUZ-Bus, die "Schok-O-Stones"-Aktion zu Beginn der Corona-Pandemie oder die Anschaffung eines neuen Kletterturms und eines Spielgerätes für den Spielplatz Theodor-Heuss-Ring - um nur einige Aktionen zu nennen.
Sie sind neugierig geworden und möchten mehr über unsere Arbeit erfahren, dann schauen Sie doch einfach mal auf unsere Instagramseite "foeve_juz_ochtendung".
Datenschutzerklärung: Datenschutz_insta
Wenn Sie uns als Mitglied unterstützen möchten, ist das natürlich auch möglich. Die Beitrittserklärung finden Sie hier:
Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung,
das Team vom "Förderverein Jugendtreff Ochtendung e. V."
Sommerferienprogramm Jugendpflege Ochtendung - Erlebniswochen 2023
Für Ochtendunger Kinder ab 8 Jahre werden in den ersten beiden Ferienwochen Erlebniswochen angeboten:
- Woche 1: Montag, 24.07. - Freitag, 28.07.2023
- Woche 2: Montag, 31.07. - Freitag, 04.08.2023
Wir werden jeden Tag mit „Emma“, unserem 9-Sitzer-Bus, unterwegs sein und die Ausflugsziele werden in beiden Wochen identisch sein. Wo es hin geht wollt Ihr wissen? Geplant sind folgende Touren:
montags: Sternwarte Sessenbach
dienstags: Barfußpfad Bad Sobernheim
mittwochs: Kölner Zoo
donnerstags: ZDF Besichtigung und Stadionführung FSV Mainz 05
freitags: Besichtigung/Führung Flughafen Köln/Bonn
Los geht’s jeden Tag um 8:00 Uhr ab dem Raiffeisenplatz (Treffpunkt: vor dem Jugendtreff). Montags bis donnerstags sind wir um 16:00 Uhr zurück und freitags um 14:00 Uhr.
Die Erlebniswochen finden in Kooperation mit dem Jugendpfleger der Ortsgemeinde Kruft statt, der ebenfalls mit einem 9-Sitzer-Bus und 8 Kindern pro Woche unterwegs sein wird.
Im Teilnehmerbeitrag von 60,00 € sind folgende Leistungen enthalten:
- Betreuung durch eine hauptamtliche und eine ehrenamtliche Kraft,
- Eintrittspreise und Transferkosten für alle geplanten Aktivitäten,
Verpflegung ist nicht im Teilnehmerbeitrag enthalten.
Die Anzahl der Teilnehmerplätze ist begrenzt! Pro Kind kann max. eine Woche gebucht werden!
Anmeldungen sind ab Sonntag, den 05.02.2023 (ab 18:00 Uhr) per e-mail (ausgefülltes Anmeldeformular als Anhang) an jugendpflege.oc@maifeld.de möglich. Das Anmeldeformular finden Sie hier: Teilnehmerbogen Sommer2023
Anmeldungen, die vor dem genannten Datum/Uhrzeit eingehen, werden nicht berücksichtigt. Es gilt die Reihenfolge des Anmeldeeingangs.
Bitte beachten Sie auch die Teilnahmebedingungen Ferienfreizeiten Jugendpflege OG Ochtendung
"Hamburg - wir kommen!"
In den Osterferien 2023 geht's, gemeinsam mit Jugendlichen aus Kruft (und deren Jugendpfleger) auf große Fahrt in den hohen Norden. Weitere Informationen findet Ihr unter
http://www.ortsgemeinde-kruft.de/hamburg/
...dort könnt Ihr Euch auch direkt anmelden!!
In den Herbstferien bieten wir, in Kooperation mit dem Förderverein Jugendtreff Ochtendung e. V. und der Nähschule Ingrid Janssen (https://www.ingrid-janssen.de/) einen "Ferien-Näh-Workshop" an. Nähere Informationen findet Ihr auf dem Flyer:
Auf vielfachen Wunsch der Treffbesucher*innen gibt es darüber hinaus keine weiteren Ferienangebote, sondern der Treff hat, in der ersten Ferienwoche, montags und donnerstags von 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr und dienstags von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr für Euch geöffnet.
In der zweiten Ferienwoche, sowie am 31. Oktober 2022 bleibt der Jugendtreff, wegen Urlaub geschlossen!
PLANUNG 3. SOMMERFERIENWOCHE - Worauf habt Ihr Lust?
Hey Du, ja genau Du! Du bist 12 Jahre oder älter, hast in der dritten Sommerferienwoche noch nichts vor und kein Bock auf Langeweile!? Dann komm am Montag, den 20.06.2022 um 17:00 Uhr in den Jugendtreff und plan' mit uns Tagestouren mit der "Emma" und/oder Aktionen in und um den Treff!
Wir sehen uns! Bis dahin, Schwede
#sommerferien2022 #wunschprogramm #sommer #sonne #juz #juzochtendung #mitemmaunterwegs
FOTOWORKSHOP
Ihr habt Spaß am Fotografieren (mit dem Smartphone) und an einfacher Bildbearbeitung, braucht aber noch den ein oder anderen Tipp!? Dann macht doch mit beim Fotoworkshop! Die Termine (ob noch vor den Ferien oder in den Ferien) legen wir gemeinsam fest, auch wo und was wir fotografieren! Schreibt einfach eine Nachricht oder kommt am Montag, den 20.06.2022 gegen 17:45 Uhr in den Treff! … gerne auch schon um 17:00 Uhr zur Planung der dritten Sommerferienwoche! Mitmachen können max. 8 Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren!
#fotoworkshop #juzochtendung #mitdemjuzunterwegs
Erlebniswochen für Kinder ab 8 Jahren ...SIND AUSGEBUCHT!!!!
In Kooperation mit dem Jugendpfleger der Ortsgemeinde Kruft bieten wir in den ersten beiden Sommerferienwochen wieder abwechslungsreiche Erlebniswochen an.
Eine Anmeldung ist nur über die jeweilige Ortsgemeinde möglich (d. h., dass Ochtendunger Eltern ihre Kinder nur in Ochtendung anmelden können und nicht in Kruft!!).
Zur Auswahl stehen:
-
Woche 1: Montag, 25.07. - Freitag, 29.07.2022 AUSGEBUCHT Woche 2: Montag, 01.08. - Freitag, 05.08.2022 AUSGEBUCHT
Pro Kind ist nur eine Woche buchbar!
Täglich andere Programmpunkte/Ausflüge (z. B. Barfußpfad Bad Sobernheim, Opel-Zoo, Haus der Geschichte, ...). Die endgültigen Programmpunkte und Teilnehmerinfos werden mit der Anmeldebestätigung mitgeteilt.
Betreut werden die Kinder montags bis donnerstags von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr und freitags von 8:00 Uhr bis 14:00 Uhr.
Alle Transfers erfolgen mit der "Emma" (9-Sitzer-Bus der Jugendpflege Ochtendung). Die Gruppe aus Kruft fährt ebenfalls mit einem 9-Sitzer-Bus.
Im Teilnehmerbeitrag von 50,00 € sind Eintrittspreise und Transferkosten, sowie professionelle Betreuung enthalten. Verpflegung für die Teilnehmer*innen ist nicht inbegriffen und muss mitgebracht werden.
Die Anzahl der Teilnehmerplätze ist begrenzt.
Der Teilnehmerbogen Sommer2022 (bitte, vor der Klammer, auf "Teilnehmerbogen Sommer2022" klicken, dann kommen Sie zum Anmeldeformular) ist vollständig auszufüllen und am Samstag, 18. Juni 2022, ab 8:00 Uhr (vorher eingehende Anmeldungen werden nicht berücksichtigt), per e-mail, an jugendpflege.oc@maifeld.de zu schicken. Anmeldebestätigungen, bzw. -absagen (sofern mehr Kinder angemeldet werden, als Plätze zur Verfügung stehen) werden am Montag, den 20.06.2022 per e-mail verschickt. Anmeldungen sind nur möglichen, wenn mindestens einer der Personensorgeberechtigten seinen Hauptwohnsitz seinen Hauptwohnsitz in Ochtendung hat.
Bitte beachten Sie auch: Teilnahmebedingungen Ferienfreizeiten Jugendpflege OG Ochtendung und Belehrung für Eltern und sonstige Sorgeberechtigten durch Gemenischaftseinrichtungen gemäß § 34 Abs. 5 Satzs Infektionsschutzgesetz - 22.01.2014
Ansprechpartner: Jugendpflege Ochtendung, Thomas Geisen, Mobil: 0170-8550485, e-mail: jugendpflege.oc@maifeld.de
Ab sofort hat der Jugendtreff wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet!!!
!!!Hausaufgabenbetreuungsplätze (Grundschüler*innen) für das Schuljahr 2022/2023 ausgebucht!!!
Die Hausaufgabenbetreuungsplätze für die Grundschüler*innen, für das Schuljahr 2022/2023, sind bereits ausgebucht!
Für Schüler*innen der weiterführenden Schulen sind noch Plätze frei.
Erstklässler*innen des Schuljahres 2023/2024 können ab 05. September 2022 für die Hausaufgabenbetreuung angemeldet werden.
!!!Anmeldungen, die vor dem 05. September 2022 eingehen, werden NICHT berücksichtigt!!!
Die Teilnehmer*innenplätze sind begrenzt und werden nach der Reihenfolge des Anmeldeeingangs vergeben. Kinder, deren Geschwister bereits in der Hausaufgabenbetreuung sind, werden bevorzugt behandelt. Anmeldungen sind (ab 05.09.22) ausschließlich per e-mail an jugendpflege.oc@maifeld.de möglich.
!!!Sommerferienprogramm ist in Planung!!!
Das Sommerferienprogramm für die ersten drei Ferienwochen ist in Planung und wird Ende Mai/Anfang Juni hier veröffentlicht.
Soviel können wir schon mal verraten: Es sind 2 Erlebniswochen (pro Kind ist eine Woche buchbar) für Kinder ab 8 Jahren geplant. Vorabreservierungen sind NICHT möglich!!! Für Kids ab der 5. Klasse sind 3 Tagesaktionen in Planung.
In der Zeit vom 15. August bis einschließlich 02. September 2022 bleibt der Jugendtreff wegen Urlaub geschlossen!
http://www.juzplaidt.de/berlin
#trotzcorona #berlin2022 #anmelden #abjetzt
UPDATE: DIE STÄDTETOUR NACH BERLIN IST AUSGEBUCHT
Seit dem 01. Dezember 2021 könnt Ihr Euch für die Fahrt nach Berlin anmelden!
Trotz Corona bleiben wir zuversichtlich, dass wir Euch unter den gegebenen Bedingungen eine schöne Zeit in Berlin ermöglichen können!
Sollte die Fahrt aber aufgrund behördlicher Einschränkungen abgesagt werden müssen, bekommt Ihr Euer Geld natürlich zurück!
Noch kurz was zum Thema "Geld": wir unterstützen Euch auch gerne bei Möglichkeiten zur Finanzierung der Fahrt, sprecht uns einfach an!!!
Alle weiteren Informationen findet Ihr unter http://www.juzplaidt.de/berlin !
Na, da gibt's jetzt nur noch eins - ab zur Anmeldung unter www.juzplaidt.de/berlin und schon steht der #auszeit und #erholung mit den Jugendpfleger*innen aus Kruft, Plaidt und Ochtendung nichts mehr im Wege.
#juz #juzunterwegs #juzbewegt #perspektive #mitdemjuzunterwegs
Teilnahmebedingungen Ferienfreizeiten Jugendpflege OG Ochtendung
Winterferienprogramm Jugendpflege Ochtendung
Roadtrip nach Holland
Mit der Emma geht’s für einen Tag nach Holland ans Meer, wo wir, bei hoffentlich gutem Wetter, ein Picknick und eine Strandwanderung machen werden. Bringt gute Laune, Verpflegung und etwas Taschengeld (evtl. für Pommes) mit und denkt an wetterfeste Kleidung.
Wann: Montag, den 21.02.2022
Start: 8:00 Uhr am Raiffeisenplatz
Rückkehr: gegen 20:00 Uhr
Alter: ab 12 Jahren
Max. Teilnehmer: 6 Personen
Coronaregeln: 2G (geimpft oder genesen), Maskenpflicht im Bus
Ploggingwanderung auf dem Ochtendunger Traumpfädchen
„Bewaffnet“ mit Müllbeuteln, Handschuhen, und Greifzangen wandern wir auf dem Ochtendunger Traumpfädchen und sammeln Müll ein.
Wann: Dienstag, den 22.02.2022
Start: 10:00 Uhr am Sportplatz
Rückkehr: gegen 13:00 Uhr am Raiffeisenplatz
Alter: ab 7 Jahren
Max. Teilnehmer: 8 Personen
Coronaregeln: 2 G (geimpft oder genesen), Kinder unter 12 Jahren und 3 Monaten gelten als geimpft oder genesen
Fahrt zum Salto nach Koblenz
Nach langer Pause geht es mal wieder ins Salto nach Koblenz, wo Ihr Euch nach Herzenslust jeweils eine Stunde austoben könnt:
Wann: Mittwoch, den 23.02.2022
Start, Termin 1: 9:30 Uhr am Raiffeisenplatz
Rückkehr, Termin 1: gegen 12:30 Uhr am Raiffeisenplatz
Start, Termin 2: 13:00 Uhr am Raiffeisenplatz
Rückkehr, Termin 2: gegen 15:30 Uhr am Raiffeisenplatz
Alter: ab 7 Jahren
Max. Teilnehmer: jeweils 7 Personen
Coronaregeln: https://www.saltokoblenz.de/coronarules/
Angeln
Auf vielfachen geht es am Donnerstag, den 24.02.2022 auf Angeltour. Dieser Ausflug ist bereits ausgebucht!
Hier findet Ihr das Anmeldeformular für alle Veranstaltungen: Teilnehmerbogen Winterferien22
Der Jugendtreff stellt sich vor!!
Der Jugendtreff Ochtendung bietet Kindern (ab 8 Jahren), Jugendlichen und jungen Erwachsenen die Möglichkeit einer sinnvollen Freizeitgestaltung.
Angebote der Jugendpflege!
Der Jugendtreff Ochtendung bietet Ochtendunger Kindern (ab 8 Jahren), Jugendlichen und jungen Erwachsenen die Möglichkeit einer sinnvollen Freizeitgestaltung.
Im Treff stehen Gesellschaftsspiele aller Art, eine PS5, eine PS4 und ein Kicker zur Verfügung. Im Hof des Treffs bieten zwei Basketballkörbe, eine Torwand, sowie eine Tischtennisplatte die Möglichkeit sich sportlich auszutoben. Darüber hinaus kann man im Treff Musik hören, TV gucken, sich mit Freunden treffen oder einfach nur „abhängen“.
Neben den Öffnungszeiten (siehe unten) stehen auch Einzelveranstaltungen, wie z. B. Kinobesuche, einmal wöchentlich gemeinsames Kochen, Besuch von Sportevents und vieles mehr auf dem Programm.
Während der Ferien werden Ferienprogramme mit Eintagesveranstaltungen und/oder Mehrtagestouren angeboten.
Neben den regelmäßigen Öffnungszeiten bietet die Jugendpflege montags bis freitags, in der Zeit von 12.00 Uhr – 15.00 Uhr eine Hausaufgabenbetreuung im Sitzungssaal des Rathauses an.
Öffnungszeiten des Jugendtreffs:
Montag und Donnerstag 15.00 Uhr - 21.00 Uhr
Dienstag 15.00 Uhr - 18.00 Uhr
Sie erreichen den Jugendpfleger unter (Tel.: 02625/5271) zu den o.g. Öffnungszeiten.
Donnerstags steht in der Zeit von 16.00 Uhr bis ca. 18.00 Uhr der Kochtreff auf dem Programm. Die Teilnahme am Kochtreff ist kostenlos.
Im 14-Tages-Rhythmus (in geraden Wochen) steht der Mädchentreff unter der Leitung von Nadine Neckenich (Mitarbeiterin des JU+X-Teams der Verbandsgemeinde Maifeld) auf dem Plan. Der Mädchentreff findet mittwochs in der Zeit von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr statt.
Der Jugendtreff wird von dem hauptamtlichen Jugendpfleger Thomas Geisen geleitet.
Ansprechpartner
Der Jugendtreff wird von dem hauptamtlichen Jugendpfleger Thomas Geisen geleitet.
Thomas Geisen (Spitzname: "Schwede")
Jugendpfleger
Ortsgemeinde Ochtendung
Raiffeisenplatz 1
56299 Ochtendung
Tel.: 02625 954093 12
Mobil: 0170 8550485
E-Mail: jugendpflege.oc@maifeld.de
Sprechzeiten
Im Jugendtreff
zu den o.g. Öffnungszeiten
Tel.: 02625 5271
Im Rathaus
Mo., Die. & Fr.: 8:00 Uhr bis 11.30 Uhr
*CORONA-UPDATE*CORONA-UPDATE*
Aufgrund der räumlichen Gegebenheiten bleibt der Jugendtreff vorerst geschlossen. Ihr könnt aber gerne Einzel- oder Kleingruppentermine mit Tom vereinbaren. Was unternommen wird, entscheidet Ihr! Ab Montag, den 07. März 2022 hat der Jugendtreff wieder (unter den dann geltenden Corona-Bestimmungen) geöffnet.
Tom ist montags, dienstags und donnerstags von 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr, sowie mittwochs und freitags von 8:00 Uhr bis 15:00 Uhr, unter 0170-8550485 erreichbar.