Weihnachtsgrüße 2023

Viel Gemeinschaftssinn im ablaufenden Jahr

„Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Weihnachten und der Jahreswechsel sind die Zeitpunkte im Jahresverlauf, zu denen gute Wünsche ausgetauscht, Rückblick gehalten und Dank gesagt wird. Beginnen will ich mit einer kurzen Rückschau, die natürlich keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben kann. Bei unseren rund 5.500 Einwohnerinnen und Einwohnern und unserer großen Anzahl an Vereinen und Gruppierungen herrscht (un-)endlich viel Aktivität, die sehr gewinnbringend für das Gemeinschaftsleben sind, aber unmöglich umfassend abgebildet werden kann. Ich möchte einige Schlaglichter benennen, die aus dem allgemeinen Rahmen herausfallen und bislang einzigartig waren:

Ochtendung verein(t)

Auf Initiative und unter organisatorischer Mitarbeit der Kita-Sozialarbeiter stellten, unter besonderem Einsatz unseres Jugendpflegers Thomas Geisen, viele Ochtendunger Vereine am 18. Juni mit Ständen in der und rund um die Kulturhalle ihr Angebot, insbesondere für Kinder und Jugendliche vor. Bühnenprogramm und (Mitmach-)Angebote auf der grünen Wiese verdeutlichten praktisch ihre Aktivitäten.

Broschüre „Sport- und Freizeitnagebote für die ganze Familie“#

Damit die mit viel Aufwand auf die Beine gestellte Ein-Tages-Veranstaltung „Ochtendung verein(t)“ Nachhaltigkeit bekommt, erstellte der gleiche Arbeitskreis in mühevoller Detailarbeit ein Informationsheft über die Betätigungsmöglichkeiten für die Altersgruppen von 2 bis 102 Jahren. Wer die Broschüre sucht, kann sie auch im Prospektständer des Rathausfoyers finden.

24-Stunden-Spendenlauf „Laufen für Kinder“

Andreas Neideck entwickelte die Idee, nicht nur, wie in der Vergangenheit außerhalb von Ochtendung, besondere Aktivitäten zu starten, sondern für die ihm besonders am Herzen liegenden Ochtendunger Jüngsten finanzielle Unterstützung für ihre Aktivitäten zu erzielen. Kaum vorstellbar, aber doch realisiert, lief er volle 24 Stunden lang auf der Kunststoffbahn des Jakob-Vogt-Stadions Runden und begeisterte derart viele Unterstützer und die Öffentlichkeit, sodass er über Veranstaltungserlöse und Spenden eine erkleckliche Summe an Finanzierungsmitteln für seine Zielgruppe erlösen konnte. Eine Super-Aktion! „Nachahmen schwierig!“

Für diese besonderen Aktionen, aber auch für alle regelmäßigen Angebote für alle Altersgruppen, die allzu oft als selbstverständlich angesehen werden, sage ich den Unentwegten in so vielen Funktionen im Namen der Gemeindeverwaltung und des Gemeinderats vielen, vielen Dank! Mögen sich auch immer wieder von Neuem Mitstreiter aufmachen und finden lassen!!!

Ich wünsche allen ein frohes, friedvolles Weihnachtsfest, für das neue Jahr vor allem Gesundheit und viel Spaß beim Einsatz für die eigene Familie, den Nächsten in der Nachbarschaft und bei allem Tun für die kleine und große Gemeinschaft.

Herzlichst

Lothar Kalter

Ortsbürgermeister

Zum Foto:

Die Kinder der Kita Krümelkiste bringen die guten Wünsche für das Weihnachtsfest und das Neue Jahr zum Ausdruck.

Foto: Lothar Kalter, Ortsgemeinde Ochtendung

Scroll to Top