Besser hätte die erste Herbstferienwoche kaum laufen können! … okay, das Wetter in Köln hätte etwas freundlicher sein können, aber sonst war es wirklich wunderbar.
Los ging es eigentlich schon am Samstag, den 12.10.24, denn da folgten wir einer Einladung des ASC Ochtendung zum „offenen Jugendangeln“ an der Lonniger Tongrube. Insgesamt nahmen 12 Kinder und Jugendliche das Angebot wahr und bekamen erste Einweisungen ins Anglerlatein. Zur Freude aller konnte am Ende des Tages jeder eine Forelle mit nach Hause nehmen. Ein herzliches Dankeschön an den Jugendwart des ASC, Sascha Devant, und sein Team.
Mit einem Ausflug nach Köln startete dann die erste Herbstferienwoche. Mit dem JUZ-Bus Emma ging es morgens in Richtung Rheinmetropole, wo wir als erstes das Schoko- ladenmuseum besuchten und einiges über Kakao und Schokolade erfahren konnten. Eine magische Anziehungskraft ging geradezu von dem Schokoladenbrunnen aus, an dem man nicht nur einmal die Möglichkeit hatte die Leckereien zu probieren. Nachdem sich alle mit Schokolade gestärkt hatten ging es zu Fuß Richtung Innenstadt. Hier teilte sich die Gruppe und während es die Einen Richtung Lego zog, waren die Anderen auf der Suche nach Beauty Accessoires & Co. Leider spielte der Wettergott nicht ganz so gut mit, was der guten Laune jedoch keinen Abbruch tat.
Der Dienstag begann mit einem „Offenen Ferienfrühstück“ für alle hungrigen Kids und Teens. Zur großen Überraschung des Jugendpflegers Tom Geisen war der Andrang recht groß und am Tisch des Treffs musste in Etappen gefrühstückt werden. Am Nachmittag ging es dann mit der Emma ins Kinopolis, welches „Kopf stand“, da wir uns gemeinsam den Film „Alles steht Kopf 2“ anschauten.
Das „Ice House“ Neuwied war unser morgendliches Ziel am Mittwoch, wo wir uns mit Kindern und Jugendlichen (und deren Jugendpfleger Martin Busenbender) aus Kruft trafen und unsere Eislauffähigkeiten unter Beweis stellten, bzw. verbesserten. Klasse war, wie sich die Jungen und Mädchen sich dabei gegenseitig unterstützten. Am Nachmittag war dann der Treff ab 14 Uhr geöffnet.
Den Abschluss der ersten Ferienwoche bildete ein Ausflug ins „Salto“ Koblenz, wo sich die Kinder und Jugendlichen nach Herzenslust austoben konnten. Damit der Jugendtreff an diesem Tag auch geöffnet werden konnte, fand dieses Angebot auch vormittags statt.
Das gesamte Herbstferienprogramm wurde ca. 3 Wochen vor den Ferien mit Kindern und Jugendlichen zusammengestellt und die Nachfrage war entsprechend groß, sodass sämtliche Angebote schnell ausgebucht waren. Den Treffbesuchern war es besonders wichtig, dass der Treff auch in den Ferien geöffnet sein könnte. Dies war in der ersten Herbstferienwoche an 2 Tagen und in der zweiten Herbstferienwoche (Bericht folgt) sogar an vier Tagen möglich.